Wenn ein Motorrad den Offroad Markt dominiert, dann ist es die neue KTM 790 Adventure 2019.
Willst du eher auf dem Asphalt als im Gelände und nicht mit deiner Freundin oder deinem Motorradfreund auf deinem Sattel fahren, dann kannst du auch die neue KTM 790 Adventure kaufen welche kein zusätzliches »R« am Ende des Namens besitzt. Die gesparten 1000 Euro kannst du auch gleich in neue Motorradbekleidung und einen passenden Motorradhelm stecken, um neben der neuen Maschine ebenso eine gute Figur abzugeben.
Was kostet die KTM 790 ADVENTURE?
Der Preis der Maschine beläuft sich auf 12.399 Euro was im Vergleich zu der Basis-Honda Africa Twin im gleichen Preissegment liegt. Die neue Triumph Scrambler 1200 XE ist mit einem momentanen Preis von 14.550 Euro ganze 2.151 Euro teurer. Die KTM 790 kostet meiner Meinung nicht nur weniger, sondern bietet auch mehr als seine Konkurrenten.
[table id=36 /]
KTM 790 ADVENTURE für anspruchsvolle Tourenfahrer
Die 790 Adventure wurde auf der Grundlage der enormen Erfahrung von KTM im Offroad und Rennbereich entwickelt und gefertigt. Ihre Leistung mit 95 PS im anspruchsvollen Gelände kann sich wirklich sehen lassen und weiß ihren Fahrer auf ganzer Strecke zu überzeugen. Echte Abenteurer werden mit der Kraft eines 2-Zylinders, einem sehr geringen Gewicht und einer Manövrierfähigkeit eines 1-Zylinders belohnt, was dir sozusagen ungeahnte Möglichkeiten schafft.
Die KTM 790 glänzt zudem mit einer beeindruckenden Reichweite, ohne das die Manövrierfähigkeit darunter leidet. Auch das Trockengewicht von 189 kg kann sich sehen lassen. Wenn weitere interessante Daten wie beispielsweise die KTM 790 Adventure Sitzhöhe wissen möchtest schau dir die folgende Tabelle mal genau an.
[table id=37 /]
Für 1000 Euro mehr kommt die KTM 790 ADVENTURE R daher
Bist du wie ich ein Abenteurer, der auch gerne im unebenen Gelände weit von einer stabilen Straße entfernt fährt, dann solltest du dir die KTM 790 ADVENTURE R kaufen. Die Federung bei dem höherpreisigen Modell können statt 200 Millimeter auf 240 Millimeter verstellt werden. Auch eine größere Freiheit zum Untergrund wird mit ganzen vier Zentimetern gewährleistet. Das niedrige Windschild sowie eine Sitzbank mit einer Höhe von 880 Millimetern, runden das Gesamtpaket ab. Der KTM 790 Adventure R Preis beläuft sich auf 13,399 Euro.
Die KTM Adventure R 2019 macht Laune
Der Motor macht auch einen sehr zuverlässigen, ausgereiften und kompakten Eindruck. Wenn die Straße plötzlich aufhört, fährst du einfach weiter und dank der tollen Ergonomie und benutzerfreundlichen Assistenzsysteme ist es dir problemlos möglich auf schwerstes Gelände zu meistern. Der Sitz der KTM 790 ADVENTURE R kann unter anderem in zwei Höhen und der Lenker in sechs Positionen verstellt und fixiert werden.
Der niedrig montierte Tank verlagert den Schwerpunkt weiter nach unten, wodurch das Handling verbessert wird und der Fahrer sich freier bewegen kann und das ist ja das Ziel von jedem Biker sich frei wie ein Vogel in der Luft zu fühlen. Auch sollst du keine Verspannungen nach deiner Fahr auf der Maschine haben, durch den in sechs verschiedene Positionen (30 mm) verstellbaren Aluminiumlenker hast du immer die maximale Kontrolle über das Bike und zugleich eine äußerst bequeme Sitzposition.
Die KTM 790 ADVENTURE R ist mit einer Verkleidungsscheibe ausgerüstet, welche niedrig platziert ist, so steht dir einer Aufrechten und schlammigen Fahrt mit großer Übersicht nichts mehr im Wege. Damit du den ganzen langen Tag auf der KTM 790 R stehen kannst bis dir die Beine abfallen, ist die ADVENTURE Maschine mit extrem stabilen Fußrasten ausgestattet. Am besten ist es natürlich auch die richtigen Motorradstiefel für den Offroad Einsatz zu tragen. Der einteilige Off-Road-Sitz bietet dir eine maximale Bewegungsfreiheit und eine hervorragende Griffigkeit, bei gleichzeitig hohem Komfort auf langen Strecken. Nebenbei bemerkt passt der zweiteilige Sitz der KTM 790 ADVENTURE auch auf die KTM 790 ADVENTURE R. Die angebrachten Gummieinlagen an den Fußrasten können zudem leicht entfernt werden.
Das Fahrwerk der KTM 790 ADVENTURE R
Wenn wir uns das Fahrwerk der KTM 790 ADVENTURE R anschauen, fällt auf, dass der leichte Stahlrahmen robust gefertigt wurde, was dem Rahmen eine extreme Festigkeit gerade gegen große Belastungen verleiht. Der zusätzliche Lenkungsdämpfer führt zu einer noch größeren Stabilität. Die speziell für den Offroad-Einsatz konzipierten Speichenräder, welche mit METZELER Karoo 3-Reifen in 21 Zoll (ca. 53 Zentimeter) Vorder- und 18 Zoll (ca. 46 Zentimeter) Hinterachse ausgestattet sind, runden den hervorragenden Eindruck ab.
Die ganze leichte und robuste Geometrie der KTM ADVENTURE R verspricht ihrem Besitzer ein einfaches Handling und einen großartigen Komfort, gerade bei längeren Fahrten. Wenn du im Gelände unterwegs bist, weit entfernt von der Zivilisation, musst du dich auf dein Bike verlassen können und das kannst du bei der KTM 790 Adventure. Der hintere Rahmen wurde so konstruiert, dass er stark, leicht und kompakt genug ist, um auch unter härtesten Abenteuerbedingungen während voller Last zu bestehen.
Der Motor der KTM 790 ADVENTURE R
Wenn du einen sehr leistungsstarken Motor in einem Motorrad suchst, hast du ihn mit dem Leistungsmotor LC8c definitiv gefunden. Er leistet ganze 95 PS bei einer Reichweite von etwa 450 Kilometer. Das intelligente 6-Gang-Getriebe bietet dir im Zusammenspiel mit der modernen Elektronik und den zwei Ausgleichswellen, welche eine minimale Vibration versprechen, die perfekten Voraussetzungen für deine extremen Offroad-Abenteuer.
Durch die langen Wartungsintervalle von 15.000 Kilometer musst du dir nicht so oft Gedanken über die nächste anstehende Inspektion machen und kannst dich mehr auf deine Tour durch das anspruchsvolle Gelände konzentrieren. Der Schalldämpfer und Krümmer bestehen aus Edelstahl und sind so leicht und klein wie möglich, um die Zentralisierung der Masse zu unterstützen. Für eine bestmögliche Bodenfreiheit wurde der Endschalldämpfer, welcher sehr kompakt ist, weit oben montiert.
Das Aluminiumguss Motorgehäuse ist horizontal getrennt. Dies ermöglichte eine Verfeinerung sowie eine Reduzierung der Wandstärke, was letztlich zu einem geringen Gewicht führt. Was sie Open-Deck-Zylinder angeht, kann ich sagen, dass diese im Motorgehäuse eingesetzt sind. Die sogenannte halbtrockene Sumpfschmierung speist den Motor mit Öl, wodurch mögliche Reibungsverluste hervorragend minimiert werden können. Um eine unzulässige Störung des Motors zu verhindern, wird das Öl aus dem Kupplungsgehäuse, Getriebe sowie dem Motorgehäuse gepumpt. Auch eine Kühlung des Motors sorgt dafür, dass das Öl sehr gut abkühlen kann.
KTM 790 ADVENTURE Test
Testfahrer berichten, dass sie das einfache Halten des Gleichgewichts am größten beeindruckt hat. Dies wird durch die niedrig platzierten Kraftstofftanks ermöglicht, welche einen niedrigen Schwerpunkt schaffen. Egal ob im Gelände oder auf der Straße, du wirst das Fahrgefühl von Ausgeglichenheit und Stabilität fühlen und lieben. Auch das ausgereifte Elektronikpaket ermöglicht eine Traktionskontrolle und eine schlankwinkelempfindliche ABS Funktion. Zusätzlich gibt es sogar eine Off-Road-ABS-Einstellung. Hierbei wird das ABS nur am Vorderrad aktiviert, am Hinterrad allerdings nicht.
Zudem verfügt die 790 Adventure R einen Rally-Modus mit weiteren Einstellungsmöglichkeiten beispielsweise geben Regen. Die Einstellungsoption auf dem TFT-Dash, ist nur einen kleinen Fingerzeig von der kompletten Deaktivierung der Traktionskontrolle entfernt. Wenn dir die Technologie nicht ausreicht, kannst du zum einen die elektronische Geschwindigkeitsregelung und auch ein Quickshifter hinzukaufen. Auch die Aufrüstung einer kupplungslosen Hoch- und Herunterschaltung kann aus dem Katalog von KTM ergänzt und hinzugefügt werden.
Würde ich die KTM 790 ADVENTURE R mit vergleichbaren Modellen wie der Triumph Tiger 800 XRx für 12.650 Euro oder der BMW F 750 GS für schlappe 9.350 Euro vergleichen würde ich sagen, dass die KTM hinsichtlich der Gesamtgeometrie sowie der Speichenräder immer noch besser für eine Fahr im Offroad Gelände geeignet ist. Am Ende musst du entscheiden, welches Motorrad du unter deinem Gesäß haben möchtest.
Die BMW F 750 GS würde ich jedenfalls auch in die engere Auswahl nehmen da sie über fortschrittliche elektronische Offroad-Einstellungen verfügt. Wenn du die Maschine schon gekauft hast und fährst, kannst du deinen eigenen KTM 790 Adventure 2019 Test unter unserem Text niederschreiben und für alle Motorradfreunde veröffentlichen.
Die Federung der KTM 790
Im Vergleich zu der BMW F 850 GS, welche über eine verstellbare Gabel mit einer acht Zoll Federung verfügt, besitzt die neue KTM 790 Adventute R über einen genau einstellbaren Federweg von 9, 5 Zoll (ca. 13 Zentimeter). Die 48 mm Gabel stammt von dem Unternehmen XPLOR und sorgt für eine stets bequeme Fahrt. Lediglich die bekannte Triumph Scrambler 1200 XE kann hier mithalten.
Auch die Dämpfer an der Hinterachse bieten einen Federweg von 9,5 Zoll (ca. 24 Zentimeter) und verfügen über noch mehr Einstellungsmöglichkeiten. So hat die Maschine eine separate Einstellungsoption für die Vorderspannung die zum einen den Rückstößen durch die Nieder- und Hochgeschwindigkeitsdruckdämpfung perfekt entgegenwirkt. Ein vergleichbarer verstellbarer Dämpfer, wäre der Dynamik ESA Schock der BMW F 850 GS, welcher aber zu dem sowieso einen Aufpreis kosten würde.
Bremsen KTM 790 ADVENTURE R
Die das Geländemotorrad verfügt über zwei leistungsstarke Bremsscheiben, welche 320 Millimeter groß sind. Die schwimmende 260 Millimeter Bremsscheibe am Heck, welche durch 2-Kolben-Bremssattel ausgestattet ist, sowie die radikal verschraubten 4-Kolben Bremssattel an der Vorderseite gewährleisten eine erstklassige Bremsleistung.
Die Zylinder der KTM 790
Ein sehr wichtiger Bestandteil des Motors sind die mit Nikasil beschichteten Aluminiumzylinder. Eine erstklassige Kühlung wird hierbei durch die offene Bauweise erzielt. Zugleich wird dadurch die Produktion Toleranzen verbessert und das bestehende Risiko einer Zylinderdeformation vermindert. Der verbaute 8-Ventil-DOHC-Zilynderkopf verfügt über zwei Nockenwellen, welche kettenbetrieben sind. Zudem sind pro Zylinder eine Zündkerze eingebaut. Die zwei verbauten Ausgleichswellen, welche sich zum einen im Zylinderkopf und zum anderen vor der Kurbelwelle befinden, sorgen für die nötige Vibration.
Aber wieder zurück zu der 790 Adventure bei der nach dem Kauf noch weitere Funktionen hinzufügt werden können. Wenn du dir die Frage stellst, ob die KTM die richtige Wahl wäre solltest du dich die Frage stellen, ob du in die Welt des Abenteuertourens einsteigen möchten. Wenn du es ausprobiert hast und merkst das holprige und dreckiges Gelände doch nicht deine Welt sind, dann kannst du mit der KTM 790 auch einfach wieder zurück auf die asphaltiere Straße zurückkehren.
Wenn du dich also in einem richtigen Abenteuer stürzen möchtest, wird die KTM 790 Adventure R dein treuer Begleiter sein.
Genieße deine Fahrt
No Comments